arbeit plus – Soziale Unternehmen Tirol ist der Dachverband von mittlerweile 10 Tiroler Sozialen Unternehmen.
Die Einzigartigkeit der Sozialen Unternehmen von arbeit plus Tirol ergibt sich aus der Verbindung sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Ziele. Die Mitgliedsunternehmen unterstützen Menschen, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind, mit qualitätsvoller Beschäftigung, Beratung und Qualifizierung auf ihrem Weg zurück in den regulären Arbeitsmarkt.
Die Sozialen Unternehmen stehen in einer lebendigen Beziehung zu anderen Unternehmen, zu den Regionen, Gemeinden und den Menschen, die dort leben und arbeiten.
-
SOZIAL
Alle arbeit plus Tirol Betriebe bieten vor Ort eine sozialpädagogische Beratung an. Ausgebildete Fachkräfte stehen den Mitarbeiter*innen in Gesprächen, bei der Arbeit und im Alltag unterstützend zur Seite. Dadurch wird die Re-Integration in den Regelarbeitsmarkt ermöglicht und erleichtert.
Zudem ist soziales Lernen Teil des Arbeitsalltages. Die Gleichbehandlung von Frauen und Männern wird bei uns gelebt, jegliche Art von Diskriminierung hat keinen Platz.
-
ÖKONOMISCH
Wirtschaftlich sinnvoll – Qualitativ hochwertig
Unsere Betriebe sind konkurrenzfähige Unternehmen. Wir bieten wirtschaftlich sinnvolle und qualitativ hochwertige Produkte sowie Dienstleistungen zu Marktpreisen an. Die finanzielle Basis setzt sich aus der Eigenerwirtschaftung und aus Förderungen für die Arbeit mit Langzeitarbeitslosen zusammen. Alle unsere Mitglieder arbeiten als Non-Profit- Unternehmen.
-
ÖKOLOGISCH
Umweltbewusst und Nachhaltig
Unsere Unternehmen arbeiten größtenteils in ökologisch sinnvollen Bereichen. Sie erfüllen hohe ökologische Standards und leisten einen Beitrag zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit.