asyl&arbeitsmarktintegration: Das erste arbeit plus – Themenpapier ist da!

arbeit plus meldet sich ab sofort in unregelmäßigen Abständen mit Themenpapieren zu aktuellen, arbeitsmarktpolitischen Fragen zu Wort. In kompakter Form sind darin der Zugang, die Erfahrungen und die Forderungen von arbeit plus und den vernetzten Sozialen Unternehmen enthalten. Das Themenpapier 01 „asyl&arbeitsmarktintegration“ beschäftigt sich mit der Frage, wie geflüchtete Menschen am besten in den österreichischen Arbeitsmarkt integriert werden können.
[Weiterlesen]

Eine nette Geschichte aus dem Ho&Ruck

Verkäuferin Heike erzählt: „Ich hab Kassadienst gehabt. Lydia, ihr Mann und die zwei Kinder sind ins Geschäft gekommen und haben sich umgeschaut. Sie sind Stammkunden bei uns und immer wieder zum Stöbern da. Die Kleine – sie ist 4 und heißt Anastasia, ihre Mama ruft sie Anny – ist herumgedüst im Geschäft, das macht sie gerne so.
[Weiterlesen]

Aktuelles im Mai 2016

Hier finden Sie aktuelle Informationen über Aktivitäten von arbeit plus – Soziale Unternehmen Tirol und seinen Mitgliedsorganisationen im Mai 2016.
[Weiterlesen]

Zum Tag der Arbeitslosen: „Niemand darf am beruflichen Abstellgleis landen“

„Die aktuellen Probleme am Arbeitsmarkt dürfen nicht dazu führen, dass Menschen am beruflichen Abstellgleis landen“, sagt arbeit plus-Geschäftsführerin Judith Pühringer zum Tag der Arbeitslosen (30. April).
[Weiterlesen]

Solidarität als Keimzelle des Wandels

Wir müssen Bedingungen schaffen, die Menschen ein sinnerfülltes und selbstbestimmtes Leben garantieren, sagt der Politologe Ulrich Brand bei seinem Festvortrag anlässlich des 30-Jahre-Jubiläum von bdv austria/arbeit plus. Es gäbe keinen Masterplan für eine sozial-ökologische Transformation. Mehr Bewusstsein für Solidarität im Alltag und in den Institutionen wäre aber ein erster Schritt, so der Wissenschaftler.
[Weiterlesen]

Aktuelles im April 2016

Hier finden Sie aktuelle Informationen über Aktivitäten von arbeit plus – Soziale Unternehmen Tirol und seinen Mitgliedsorganisationen im April 2016.
[Weiterlesen]

tisöb wird zu arbeit plus – Soziale Unternehmen Tirol

tisöb Verband der Sozialökonomischen Betriebe Tirols heißt ab 1. April 2016 arbeit plus – Soziale Unternehmen Tirol!

Mit einem neuen Namen in die nächsten Jahrzehnte: tisöb Verband der Sozialökonomischen Betriebe Tirols nennt sich ab nun arbeit plus – Soziale Unternehmen Tirol.
[Weiterlesen]