Willkommen bei arbeit plus – Soziale Unternehmen Tirol
Soziale Unternehmen, Social Businesses und Social Entrepreneurship sind die Unternehmensformen der Zukunft, daran glauben wir fest. Gerade in Zeiten von Wirtschaftskrisen, der Einsicht, dass unbegrenztes Wirtschaftswachstum in einer Welt endlicher Ressourcen unmöglich ist und einer zunehmenden Verschärfung von Ungleichheit zwischen Reichen und Armen ist es höchst an der Zeit aufzuzeigen, dass es Unternehmen gibt die einen Unterschied machen.
[Weiterlesen]
„Retten wir die Notstandshilfe!“ – Veranstaltung am 3.12.2018
10. Dezember 2018 von arbeit plus Tirol

„Retten wir die Notstandshilfe! Sichern wir den sozialen Zusammenhalt“ – ein Aufruf, dem am 3.12.18 mehr als 160 Personen ins Bildungshaus „Haus der Begegnung“ folgten, um an der gleichnamigen Veranstaltung teilzunehmen. Drei große Dachverbände aus sozialen und arbeitsmarktintegrativen Einrichtungen in Tirol – arbeit plus Tirol, argeSODiT, SPAK – machten es sich zur Aufgabe, über die […]
Veranstaltung am 3.12.2018: Retten wir die Notstandshilfe!
8. November 2018 von arbeit plus Tirol
Herzliche Einladung zur Veranstaltung „Retten wir die Notstandshilfe“ in Kooperation mit argeSODit, dem Sozialpolitischen Arbeitskreis Tirol sowie arbeit plus Tirol am 3. Dezember von 14.00 – 17.00 Uhr im Haus der Begegnung, Innsbruck
[Weiterlesen]
AMS Budget 2019 – weitere Kürzungen drohen
2. August 2018 von arbeit plus Tirol
Große Sorge bei den Trägern sozialökonomischer Betriebe in Tirol Das AMS Tirol musste das geplante Förderbudget für Sozialökonomische Betriebe 2019 aufgrund der im Frühjahr von der Regierung beschlossenen Budgetkürzungen bereits deutlich kürzen. Aktuell verschärfen sich die Rahmenbedingung für das AMS 2019 nochmals.
Neue Sparpläne bei s’Gwandtl und Schindel & Holz in Lienz
19. Juni 2018 von Gerhard Pirkner (Dolomitenstadt.at)

Nach den jüngsten Verhandlungen mit dem AMS wackeln in den beiden Sozialökonomischen Betrieben s´Gwandtl und Schindel&Holz nun rund 20 Jobs. Lesen Sie hier einen Bericht von Dolomitenstadt.at-Chefredakteur Gerhard Pirkner. Übrigens: Die Online-Unterschriftenaktion für den Erhalt der Sozialen Unternehmen geht weiter.
[Weiterlesen]
Lasst unsere erfolgreichenTeams weiterarbeiten! Förderkürzungen in Tirol bedrohen Arbeitsplätze, Betriebe und Projekte.
8. Juni 2018 von arbeit plus Tirol

Aufgrund deutlicher Kürzungen im bundesweiten AMS Budget drohen in Tirol drastische Kürzungen im Bereich der sozialökonomischen Betriebe und gemeinnützigen Beschäftigungsprojekte. Für 2019 plant das AMS Tirol Kürzungen im Ausmaß von 20% bzw. € 1,5 Millionen. Das Ausmaß der Kürzung kommt für uns völlig unerwartet. Wir sind betroffen und bestürzt. Es droht der Verlust von bis zu 108 Arbeitsplätzen in Lienz, Reutte, Imst und Wörgl.
[Weiterlesen]